Werbung

Bedeutung von poultice

Wickel; Auflage; Heilsalbe

Herkunft und Geschichte von poultice

poultice(n.)

Eine weiche und normalerweise warme Masse aus Mehl, etc., und Kräutern, die auf Wunden oder Entzündungen am Körper aufgetragen wird. Dies ist eine Veränderung aus dem 17. Jahrhundert des mittelenglichen Begriffs pultes (Ende des 14. Jahrhunderts), abgeleitet aus dem mittellateinischen pultes, das letztlich aus dem lateinischen pultes stammt, dem Plural von puls, was „Brei“ bedeutet (siehe pulse (n.2)). Die moderne Form im Englischen setzte sich ab der Mitte des 18. Jahrhunderts durch.

Verknüpfte Einträge

„Erbsen, Bohnen, Linsen; die essbaren Samen jeder Hülsenfrucht“, Ende des 13. Jahrhunderts, puls, aus dem Altfranzösischen pouls, pous, pols und direkt aus dem Lateinischen puls „dicke Brei, Haferbrei, Mus“, von dem vermutet wird, dass er (vielleicht über das Etruskische) aus dem Griechischen poltos „Haferbrei“ stammt, der aus Mehl hergestellt wird, oder dass sowohl die griechischen als auch die lateinischen Wörter aus derselben Quelle stammen könnten (vergleiche pollen), die ein Lehnwort aus einer nicht-indogermanischen Mittelmeersprache oder eine bislang unbekannte indogermanische Wurzel sein könnte.

    Werbung

    Trends von " poultice "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "poultice" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of poultice

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "poultice"
    Werbung