Werbung

Bedeutung von prat

Gesäß; lächerliche Person; Dummkopf

Herkunft und Geschichte von prat

prat(n.)

"buttock," 1560er Jahre, Kriminellen-Slang, unbekannter Ursprung. Später im US-amerikanischen Kriminellen-Slang "hip pocket" (1914) und im britischen Slang "contemptible person" (1968).

Verknüpfte Einträge

„a comedy fall“, ab 1929, gilt als Begriff aus dem Burlesque- oder Vaudeville-Theater, zusammengesetzt aus prat „Gesäß“ + fall (Substantiv). „Vor allem N. Amer. slang“ [OED]. Als Verb ab 1940 belegt.

    Werbung

    Trends von " prat "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "prat" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of prat

    Werbung
    Trends
    Werbung