Werbung

Bedeutung von predate

vorangehen; zeitlich voraus sein; antedatieren

Herkunft und Geschichte von predate

predate(v.)

"to seek prey," 1974, eine Rückbildung aus predator, predation usw. Verwandt: Predated; predating. Für das Wort, das "vor datieren; vorbestehen" bedeutet, siehe pre-date.

Verknüpfte Einträge

Das Wort predate taucht erstmals 1859 auf und bedeutet „einen früheren Zeitpunkt angeben, als es tatsächlich der Fall ist“, gebildet aus pre- und date (Substantiv 1) für „Zeitpunkt“. Bereits ab 1857 wurde es auch im Sinne von „vor etwas existieren, ein früheres Datum haben als“ verwendet. Verwandte Formen sind Pre-dated und pre-dating.

Ende des 15. Jahrhunderts taucht das Wort predacioun auf, was so viel wie „Handlung des Plünderns oder Raubens“ bedeutet. Es stammt vom lateinischen praedationem (im Nominativ praedatio), was „Plünderung, Handlung des Beutemachens“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich von praedari ab, was „rauben, plündern“ heißt, und ist verwandt mit praeda, was „Beute, Raubgut, Beute“ bedeutet (siehe auch prey (n.)). Die zoologische Bedeutung wurde erstmals 1907 dokumentiert.

„Tier, das ein anderes jagt“, 1862, abgeleitet vom lateinischen praedator „Plünderer“, was sich wiederum von praedari „stehlen“ ableitet (siehe predation). Der lateinische Begriff Predatores (Swainson, 1840) wurde in der Biologie für die Gruppe von Käfern verwendet, die andere Insekten fraßen.

    Werbung

    Trends von " predate "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "predate" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of predate

    Werbung
    Trends
    Werbung