Werbung

Bedeutung von protester

Demonstrant; Widersacher des bestehenden Systems; Protestierender

Herkunft und Geschichte von protester

protester(n.)

Also protestor, 1540er Jahre, protestour, „jemand, der eine feierliche Bekundung oder Erklärung abgibt;“ ein Substantiv, das von protest (Verb) abgeleitet ist. Ab 1960 wurde es als „Demonstrant gegen oder öffentlicher Gegner der bestehenden Ordnung“ verwendet.

Verknüpfte Einträge

Um die Mitte des 15. Jahrhunderts wurde das Wort protesten verwendet, was so viel wie „formell oder feierlich erklären oder feststellen, Zeugnis ablegen“ bedeutete. Es stammt aus dem Altfranzösischen protester und direkt aus dem Lateinischen protestari, was „öffentlich erklären, Zeugnis ablegen, protestieren“ bedeutet (siehe auch protest (n.)). Die ursprüngliche Bedeutung ist noch in der Wendung to protest one's innocence erhalten. Um 1600 entwickelte sich die Bedeutung, „eine feierliche oder formelle Erklärung (häufig schriftlich) abzugeben, die ein Urteil oder eine Maßnahme verurteilt, die vorgeschlagen oder bereits umgesetzt wurde“. Die Verbindung des Begriffs mit Märschen und Kundgebungen entstand im 20. Jahrhundert. Verwandte Formen sind Protested und protesting.

    Werbung

    Trends von " protester "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "protester" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of protester

    Werbung
    Trends
    Werbung