Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von protest
Herkunft und Geschichte von protest
protest(n.)
Um 1400 entstand das Wort im Sinne von „Bekenntnis, Versprechen, feierliche Erklärung“. Es stammt aus dem Altfranzösischen protest, abgeleitet von protester, welches wiederum auf das Lateinische protestari zurückgeht. Dieses bedeutet so viel wie „öffentlich erklären, bezeugen, protestieren“ und setzt sich zusammen aus pro- („vorwärts, davor“, abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *per- (1) für „vorwärts“, also „vor“ oder „davor“) und testari („zeugen“, von testis für „Zeuge“, was man auch in testament wiederfindet).
Die Bedeutung „Äußerung der Missbilligung“ wurde erstmals 1751 belegt. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts beschränkte sich dieser Begriff hauptsächlich auf „eine feierliche oder formelle Erklärung gegen eine Handlung oder Vorgehensweise“.
Der adjektivische Gebrauch, der „Ablehnung oder Widerstand gegen vorherrschende soziale, politische oder kulturelle Normen“ beschreibt, tauchte 1942 auf, insbesondere im Kontext der Bürgerrechtsbewegung in den USA (wie in protest march). Der Ausdruck protest rally wurde ab 1960 verwendet. Der Begriff Protest vote, also „eine Stimme, die abgegeben wird, um Unzufriedenheit mit den Kandidaten oder dem bestehenden System zu zeigen“, fand 1905 Eingang in die Sprache, ursprünglich in Bezug auf die Kandidaten der Sozialistischen Partei.
Because they now fully understood the power of the picket line, they were ready and anxious to march on Washington when A. Philip Randolph, president of the Brotherhood of Sleeping Car Porters, advanced the idea in January 1941 of organizing a Negro protest march on Washington, because Government officials from the President down to minor bureau chiefs, had persistently evaded the issue of combating discrimination in defense industries as well as the Government itself. As the time for the event drew nearer some of the heads of the Government became alarmed; Randolph reported that a ranking New Dealer had told him many Government officials were asking, "What will they think in Berlin?" [Statement of Edgar G. Brown, Revenue Revision of 1942 hearings, 77th Congress, 2nd session]
Da sie nun die Macht der Streikpostenlinie vollständig verstanden hatten, waren sie bereit und gespannt darauf, nach Washington zu marschieren, als A. Philip Randolph, Präsident der Brotherhood of Sleeping Car Porters, im Januar 1941 die Idee eines Protestmarsches der Schwarzen nach Washington vorschlug. Dies geschah, weil Regierungsvertreter, vom Präsidenten bis zu den rangniedrigsten Beamten, beharrlich vermieden hatten, das Problem der Diskriminierung in der Rüstungsindustrie und der Regierung selbst anzugehen. Als der Termin näher rückte, wurden einige Regierungschefs besorgt; Randolph berichtete, dass ein hochrangiger New Dealer ihm gesagt hatte, viele Regierungsvertreter fragten sich: „Was werden sie in Berlin denken?“ [Aussage von Edgar G. Brown, Anhörungen zur Steuerreform von 1942, 77. Kongress, 2. Sitzung]
protest(v.)
Um die Mitte des 15. Jahrhunderts wurde das Wort protesten verwendet, was so viel wie „formell oder feierlich erklären oder feststellen, Zeugnis ablegen“ bedeutete. Es stammt aus dem Altfranzösischen protester und direkt aus dem Lateinischen protestari, was „öffentlich erklären, Zeugnis ablegen, protestieren“ bedeutet (siehe auch protest (n.)). Die ursprüngliche Bedeutung ist noch in der Wendung to protest one's innocence erhalten. Um 1600 entwickelte sich die Bedeutung, „eine feierliche oder formelle Erklärung (häufig schriftlich) abzugeben, die ein Urteil oder eine Maßnahme verurteilt, die vorgeschlagen oder bereits umgesetzt wurde“. Die Verbindung des Begriffs mit Märschen und Kundgebungen entstand im 20. Jahrhundert. Verwandte Formen sind Protested und protesting.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " protest "
"protest" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of protest
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.