Werbung

Bedeutung von psilocybin

Psilocybin; psychoaktive Substanz in bestimmten Pilzen; halluzinogene Verbindung

Herkunft und Geschichte von psilocybin

psilocybin(n.)

Im Jahr 1958 wurde der Begriff aus dem modernen Latein psilocybe übernommen, der sich auf eine Pilzart aus Mittelamerika bezieht. Der Name stammt aus dem Griechischen: psilos bedeutet „nackt“ oder „bar“ (siehe psilo-), und kybē steht für „Kopf“.

Verknüpfte Einträge

Vor Vokalen psil-, ein Wortbildungselement, das „entblößt, nackt“ bedeutet. Es wird hauptsächlich zur Bildung wissenschaftlicher Begriffe verwendet und stammt aus dem Griechischen psilos, was „nackt, bloß; rein“ bedeutet. Möglicherweise steht es in Verbindung mit psēn, was „reiben“ bedeutet, und beide oder einer von beiden könnte von der indogermanischen Wurzel *bhes- „reiben“ abstammen (die auch die griechische psamathos „Sand“ hervorgebracht hat; siehe sand (n.)). Im Mittelenglischen gab es psilotre, was „eine Enthaarungscreme“ bedeutete (ca. 1400).

    Werbung

    Trends von " psilocybin "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "psilocybin" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of psilocybin

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "psilocybin"
    Werbung