Werbung

Bedeutung von psychodynamic

psychodynamisch; die Wechselwirkungen zwischen Psyche und Verhalten betreffend; auf die Kräfte des Geistes bezogen

Herkunft und Geschichte von psychodynamic

psychodynamic(adj.)

Also psycho-dynamic, 1856, in homöopathischen Veröffentlichungen, „bezüglich der geistigen Kräfte“ (Mesmerismus usw.), von psycho- + dynamic (Adjektiv). Ab 1874 als „bezüglich der psychodynamics“ bekannt, der Wissenschaft von den Gesetzen der geistigen Handlung (George Henry Lewes).

Verknüpfte Einträge

Um 1812 bezeichnete der Begriff „dynamisch“ alles, was mit mechanischen Kräften zu tun hat, die nicht im Gleichgewicht sind, also Kräfte, die Bewegung erzeugen (das Gegenteil von static). Er stammt aus dem Französischen dynamique, das der deutsche Mathematiker Gottfried Leibniz (1646-1716) 1691 einführte. Dieser Begriff wiederum geht auf das Griechische dynamikos zurück, was „mächtig“ bedeutet, und leitet sich von dynamis („Kraft“) ab. Das Wort dynasthai („fähig sein, Macht haben, stark genug sein“) ist ebenfalls griechischen Ursprungs, doch seine Wurzeln sind unklar. Die bildliche Verwendung von „dynamisch“ im Sinne von „aktiv, wirksam, energiegeladen“ fand 1856 in den Schriften von Emerson Eingang. Eine verwandte Form ist Dynamically.

Das Wortbildungselement bedeutet „Geist, mental; Seele, unbewusst“ und stammt von der griechischen Kombination psykhē, was so viel wie „Seele, Geist, Leben; das unsichtbare, belebende Prinzip oder Wesen, das den physischen Körper besetzt und lenkt; Verstand, die Denkfähigkeit, Vernunft“ bedeutet (siehe psyche). In der griechischen Sprache wurde es auch verwendet, um Zusammensetzungen zu bilden, wie zum Beispiel psychapates, was „Seelenverführer“ bedeutet (mit apate für „Täuschung“).

    Werbung

    Trends von " psychodynamic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "psychodynamic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of psychodynamic

    Werbung
    Trends
    Werbung