Werbung

Bedeutung von pugnacious

streitlustig; kämpferisch; aggressiv

Herkunft und Geschichte von pugnacious

pugnacious(adj.)

„bereit zu kämpfen, streitsüchtig“, 1640er Jahre, eine Rückbildung von pugnacity oder aus dem Lateinischen pugnacis, Genitiv von pugnax „kampflustig, kämpferisch“, abgeleitet von pugnare „kämpfen“, insbesondere mit den Fäusten, „gegen etwas ankämpfen“, was sich von pugnus „eine Faust“ ableitet (aus dem PIE *pung-, einer nasalisierten Form der Wurzel *peuk- „stechen“). Verwandt: Pugnaciously; pugnaciousness.

Verknüpfte Einträge

„Neigung zum Kämpfen, Streitsucht“, um 1600, abgeleitet vom lateinischen pugnacitas „Kampflust“, das sich von pugnax (Genitiv pugnacis) „kämpferisch“ ableitet. Dieses wiederum stammt von pugnare, was „kämpfen“, insbesondere mit den Fäusten, oder „gegen etwas ankämpfen“ bedeutet. Der Ursprung liegt bei pugnus, was „eine Faust“ bedeutet, und stammt aus dem Urindoeuropäischen *pung-, einer nasalisierten Form der Wurzel *peuk-, die „stechen“ bedeutet.

Im frühen 15. Jahrhundert bedeutete es „ausrotten, ausmerzen“, auch „erobern, im Kampf gefangen nehmen“. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen expugner und leitet sich vom Lateinischen expugnare ab, was so viel wie „im Sturm erobern, einnehmen, gefangen nehmen“ bedeutet. Diese Wurzel findet sich auch im Spanischen expugnar und Italienischen espugnare. Es setzt sich zusammen aus ex (siehe ex-) und pugnare, was „kämpfen“ bedeutet (siehe pugnacious). Verwandte Begriffe sind Expugned und expugnable.

Werbung

Trends von " pugnacious "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"pugnacious" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pugnacious

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "pugnacious"
Werbung