Werbung

Bedeutung von purpurescent

purpurfarben; leicht lila; purpurschattierend

Herkunft und Geschichte von purpurescent

purpurescent(adj.)

„purpurartig, mit einem Hauch von Purpur“, 1890 in der Zoologie verwendet, stammt aus dem Lateinischen purpura (siehe purple (n.)) + -escent. Das lateinische Adjektiv war purparescent, das Partizip Präsens von purpurascere, was „purpur werden“ bedeutet, abgeleitet von purpurare.

Verknüpfte Einträge

Im Mittelenglischen purpel, abgeleitet vom Altenglischen purpul, handelt es sich um eine Dissimilation (zuerst im Nordumbrianischen belegt, im Lindisfarne-Evangelium) von purpure, was „Purpurfarbe, ein purpurnes Kleidungsstück“ bedeutet. Das Adjektiv purpuren steht für „purpur; gefärbt oder in Purpur gehalten“. Diese Begriffe wurden im 9. Jahrhundert aus dem Lateinischen purpura entlehnt, das „purpurne Farbe, purpurgefärbten Umhang, Purpurfarbe“ sowie „Schalenwesen, aus dem Purpur gewonnen wurde“ und „prunkvolle Kleidung im Allgemeinen“ bedeutete. Das Wort stammt aus dem Griechischen porphyra, was „Purpurfarbe, Purpur“ bedeutet (vergleiche porphyry). Die Herkunft ist unklar, möglicherweise semitisch, ursprünglich bezeichnete es das Schalenwesen (Murex), aus dem der Farbstoff gewonnen wurde. Purpur blieb bis ins 15. Jahrhundert eine parallele Form und fand sich bis ins 19. Jahrhundert in der Heraldik.

Ab dem frühen 15. Jahrhundert ist belegt, dass der Begriff die Farbe bezeichnete, die aus der Mischung von Blau und Rot entsteht (später von fast violett-blau bis fast scharlachrot; im Mittelalter auch für dunklere, reichere Rottöne verwendet). Der Tyrian purple (eigentlich ein Scharlachrot), der rund um Tyrus hergestellt wurde, galt als begehrte Farbe für königliche Gewänder. Daher entstand die bildliche Verwendung von purple für „kaiserliche oder königliche Macht“ bereits in den 1550er Jahren. Zudem wurde die Farbe mit Trauer oder Buße assoziiert, besonders im Kontext von Adel und Klerus.

Die rhetorische Verwendung, die „prunkvoll, auffällig“ beschreibt (seit Mitte des 18. Jahrhunderts typischerweise in der Prosa), entwickelte sich in den 1590er Jahren. In der US-amerikanischen Politik wurde der Begriff ab 2004 verwendet, um eine Alternative zur zunehmenden Spaltung des Landes in Rot (Republikaner) und Blau (Demokraten) zu kennzeichnen.

Purple Heart, die US-amerikanische Auszeichnung für Soldaten, die im Kampf verwundet wurden, wurde 1932 eingeführt. Ursprünglich handelte es sich um eine Stoffauszeichnung, die George Washington 1782 ins Leben rief. Hendrix’ Purple Haze (1967) ist ein Slangbegriff für „LSD“. Purple death, was „billiger italienischer Rotwein“ bedeutet, ist aus dem Jahr 1947 belegt. Der Purple finch, ein verbreiteter Vogel Nordamerikas, wurde 1760 in Katalogen so benannt; „der Name ist irreführend und entstand durch die fehlerhafte Färbung einer Abbildung von Mark Catesby, 1731“ [Century Dictionary]. Er wird auch house finch genannt, wegen seiner Häuslichkeit. Purple martin stammt aus dem Jahr 1743. 

Das Wortbildungselement bedeutet „Beginn, Werden, Neigung zu sein“ und stammt aus dem Lateinischen -escentem (im Nominativ -escens). Es ist die Endung der Partizipien Präsens von Verben, die auf -escere enden.

    Werbung

    Trends von " purpurescent "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "purpurescent" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of purpurescent

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "purpurescent"
    Werbung