Werbung

Bedeutung von pusillanimity

Feigheit; Kleinmut; Mangel an Mut

Herkunft und Geschichte von pusillanimity

pusillanimity(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts taucht das Wort pusillanimite auf, was so viel wie „Schüchternheit, Feigheit, Mangel an Mut oder Standhaftigkeit“ bedeutet. Es stammt aus dem Altfranzösischen pusillanimité (14. Jahrhundert) und direkt aus dem Kirchlichen Latein pusillanimitatem (im Nominativ pusillanimitas), was „Feigheit“ bedeutet. Der lateinische Ursprung pusillanimis beschreibt jemanden als „feig, mit wenig Mut“ (siehe auch pusillanimous).

Verknüpfte Einträge

Frühes 15. Jahrhundert, pusillanimus, „ängstlich, schwach und unentschlossen“, abgeleitet vom Spätlateinischen pusillanimis „mutlos“ (in der Kirchensprache verwendet, um das griechische oligopsykhos „kleinseeligen“ zu übersetzen), aus dem Lateinischen pusillis „sehr schwach, klein“ (Diminutiv von pullus „Jungtier“, aus der PIE-Wurzel *pau- (1) „wenig, klein“) + animus „Geist, Mut“ (siehe animus). Verwandte Begriffe: Pusillanimously; pusillanimousness.

    Werbung

    Trends von " pusillanimity "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pusillanimity" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pusillanimity

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "pusillanimity"
    Werbung