Werbung

Bedeutung von quaff

großzügig trinken; in großen Schlucken trinken; sich betrinken

Herkunft und Geschichte von quaff

quaff(v.)

„in großen Zügen trinken oder schlucken“, 1510er Jahre (impliziert in quaffer), ein Wort mit unklarer Herkunft, möglicherweise nachahmend oder vielleicht aus dem Niederdeutschen quassen „sich (an Essen und Trinken) überessen“, wobei -ss- fälschlicherweise als -ff- gelesen wurde. Verwandt: Quaffed; quaffer; quaffing. Das Substantiv, „Akt des Quaffens; die Menge an Alkohol, die auf einmal getrunken wird“, ist ab den 1570er Jahren belegt, abgeleitet vom Verb.

Werbung

Trends von " quaff "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"quaff" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of quaff

Werbung
Trends
Werbung