Werbung

Bedeutung von quagmire

Sumpf; Morast; schwierige Lage

Herkunft und Geschichte von quagmire

quagmire(n.)

In den 1570er Jahren bezeichnete das Wort „quagmire“ weiches, nasses, sumpfiges Land oder einen Morast. Es setzt sich zusammen aus dem veralteten quag, was „Morast“ oder „Sumpf“ bedeutet, und mire (Substantiv). Frühe Schreibweisen oder verwandte Formen sind quamyre (1550er Jahre), quabmire (1590er Jahre), quadmire (ca. 1600), quavemire (1520er Jahre) und qualmire.

Die erweiterte Bedeutung von „schwierige Situation“ oder „unentrinnbare, missliche Lage“ wurde 1766 dokumentiert, schien jedoch im Großteil des 19. Jahrhunderts nicht weit verbreitet zu sein. So fehlt sie beispielsweise im „Century Dictionary“ von 1897, das jedoch ein seltenes Verb verzeichnet, das „jemanden in einen Morast verwickeln oder ihn darin versinken lassen“ bedeutet. Diese erweiterte Bedeutung erlebte 1965 in der amerikanischen englischen Sprache eine Wiederbelebung, als sie sich auf festgefahrene militärische Aktionen bezog, insbesondere im Kontext des Vietnamkriegs. Bekannt wurde sie durch den Buchtitel „The Making of a Quagmire“ von David Halberstam.

Verknüpfte Einträge

„tiefer Schlamm, Morast, Sumpf, Sumpfland“, um 1300, aus einer skandinavischen Quelle wie dem Altnordischen myrr „Morast, Sumpf“, abgeleitet vom urgermanischen *miuzja- (Quelle des Altenglischen mos „Morast, Sumpf“), zurückzuführen auf das indogermanische *meus- „feucht“ (siehe moss).

"Sumpfiger Ort," 1580er Jahre, eine Variante des Mittelenglischen quabbe "ein Sumpf, Moor, wackeliger sumpfiger Boden," abgeleitet vom Altenglischen *cwabba "zittern, wackeln" (wie etwas Weiches und Schlaffes). Verwandt: Quaggy.

    Werbung

    Trends von " quagmire "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "quagmire" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of quagmire

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "quagmire"
    Werbung