Werbung

Bedeutung von querent

Anfragender; Kläger; Fragesteller

Herkunft und Geschichte von querent

querent(n.)

"an inquirer," 1590er Jahre, ursprünglich in der Astrologie, abgeleitet vom lateinischen quaerentem, dem Präsenspartizip von quaerere (siehe query (v.)). Früher in der Rechtssprache verwendet, bedeutete es "ein Kläger, ein Beschwerdeführer" (1727). Querist "jemand, der Fragen stellt" taucht in den 1630er Jahren auf.

Verknüpfte Einträge

"fragen, Fragen stellen; Zweifel äußern," 1650er Jahre, abgeleitet von query (Substantiv). Die intransitive Bedeutung entwickelte sich in den 1680er Jahren. Verwandt: Queried; querying.

    Werbung

    Trends von " querent "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "querent" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of querent

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "querent"
    Werbung