Werbung

Bedeutung von questioning

Befragung; Fragestellung; Infragestellung

Herkunft und Geschichte von questioning

questioning(n.)

"der Akt des Befragens," um 1600, ein substantiviertes Verb von question (Verb). Questioning pitch für "steigende Intonation eines Fragesatzes" stammt aus dem Jahr 1906.

Verknüpfte Einträge

Ende des 15. Jahrhunderts tauchte das Wort questiounen auf, was so viel wie „fragen, erkundigen, nach etwas suchen“ bedeutete. Es stammt von question (Substantiv) und aus dem Altfranzösischen questioner, das „Fragen stellen, verhören, foltern“ (13. Jahrhundert) bedeutete, abgeleitet von question (Substantiv). Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Bedeutung „streiten, zweifeln“, die in den 1530er Jahren nachweisbar ist. Die transitive Verwendung, also „jemanden durch Fragen befragen“, entstand ebenfalls im späten 15. Jahrhundert. Verwandte Formen sind Questioned und questioning. Eine alternative Verbform, questionize, wurde erstmals 1847 belegt.

    Werbung

    Trends von " questioning "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "questioning" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of questioning

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "questioning"
    Werbung