Werbung

Bedeutung von raging

wütend; tobend; sehr erfolgreich

Herkunft und Geschichte von raging

raging(adj.)

Ende des 15. Jahrhunderts wurde das Wort im Sinne von „voller Wut“ als Partizip Präsens von rage (Verb) verwendet. Bereits 1886 fand es Anwendung als Bezeichnung für „sehr erfolgreich“. Es gibt auch einige weniger gebräuchliche Adjektive wie rageful (1570er Jahre), rageous (Mitte des 15. Jahrhunderts) und ragesome (1913).

Verknüpfte Einträge

Mitte des 13. Jahrhunderts, ragen, „spielen, toben“, abgeleitet von rage (Substantiv). Die ursprüngliche Bedeutung ist heute nicht mehr gebräuchlich. Die Bedeutungen „wütend sein; leidenschaftlich sprechen; verrückt werden“ sind seit dem frühen 14. Jahrhundert belegt. Bei Dingen bedeutet es „heftig getrieben oder aufgewühlt werden“, seit den 1530er Jahren. Verwandt: Raged; raging.

    Werbung

    Trends von " raging "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "raging" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of raging

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "raging"
    Werbung