Werbung

Bedeutung von ragtime

Ragtime-Musik; syncopierte Klaviermusik; Tanzmusik

Herkunft und Geschichte von ragtime

ragtime(n.)

Also rag-time, „syncopierte, jazzige Klaviermusik“, 1896, möglicherweise abgeleitet von rag „Tanzball“ (1895, amerikanischer Englisch-Dialekt) oder eine Verkürzung von ragged, die sich auf die syncopierte Melodie bezieht. Rag (Substantiv) „ragtime Tanzmelodie“ stammt aus dem Jahr 1897.

If rag-time was called tempo di raga or rague-temps it might win honor more speedily. ... What the derivation of the word is[,] I have not the faintest idea. The negroes call their clog-dancing "ragging" and the dance a "rag." [Rupert Hughes, Boston Musical Record, April 1900]
Wenn man rag-time tempo di raga oder rague-temps nennen würde, könnte es schneller Anerkennung finden. ... Was die Herkunft des Wortes betrifft, habe ich nicht die geringste Ahnung. Die Neger nennen ihren Holzschuh-Tanz „ragging“ und den Tanz ein „rag“. [Rupert Hughes, Boston Musical Record, April 1900]
Conceive the futility of trying to reduce the intangible ragness to a strict system of misbegotten grace notes and untimely rests! In attempting to perfect, and simplify, art is destroying the unhampered spirit in which consists the whole beauty of rag-time music. The very essence of rag-time is that it shall lack all art, depending for the spirit to be infused more upon the performer than upon the composer himself. [Yale Literary Magazine, June 1899]
Stellen Sie sich die Sinnlosigkeit vor, zu versuchen, das ungreifbare „ragness“ in ein strenges System aus fehlgeleiteten Verzierungen und unpassenden Pausen zu zwängen! Indem man versucht, die Kunst zu perfektionieren und zu vereinfachen, zerstört man den ungehinderten Geist, der die ganze Schönheit der rag-time Musik ausmacht. Das Wesen des rag-time ist, dass es aller Kunst entbehrt und mehr auf den Darsteller als auf den Komponisten selbst angewiesen ist, um seinen Geist zu entfalten. [Yale Literary Magazine, Juni 1899]
Her first "rag-time" was "The Bully," in which she made great sport by bringing a little coloured boy on the stage with her. Miss [May] Irwin says the way to learn to sing "rag-time" is to catch a negro and study him. [Lewis C. Strang, "Famous Actresses of the Day in America," Boston, 1899]
Ihr erstes „rag-time“ war „The Bully“, in dem sie großen Spaß hatte, einen kleinen farbigen Jungen mit ihr auf die Bühne zu bringen. Miss [May] Irwin sagt, der beste Weg, „rag-time“ zu singen, sei, einen Neger zu fangen und ihn zu studieren. [Lewis C. Strang, „Famous Actresses of the Day in America“, Boston, 1899]

Verknüpfte Einträge

Bei Kleidung oder Kleidungsstücken bedeutet es „rau, zottelig“, um 1300 (spätes 12. Jahrhundert in Nachnamen). Es wird als Partizipialadjektiv verwendet, als käme es von einer Verbform von rag (n.1). Vergleiche das lateinische pannosus, was „zottelig, faltig“ bedeutet, abgeleitet von pannus für „Stück Stoff“. Es ist jedoch möglich, dass „ragged“ eine breitere, ältere Bedeutung des Substantivs rag (n.1) widerspiegelt, vielleicht beeinflusst durch das Alt-Nordische raggaðr für „zottelig“, über das Altenglische raggig für „zottelig, borstig, rau“ (was, so schreibt Barnhart, „fast sicher aus dem Skandinavischen entwickelt wurde“).

Bei Personen bedeutet es „in zerschlissenen Kleidern“, Ende des 14. Jahrhunderts. Ab dem späten 14. Jahrhundert wird es auch für Pflanzen oder Blätter verwendet, um „gezahnt“ zu beschreiben. Der Ausdruck run (someone) ragged stammt aus dem Jahr 1915. Verwandte Begriffe sind: Raggedly und raggedness.

"Stück Ragtime-Musik," um 1897; siehe ragtime.

    Werbung

    Trends von " ragtime "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "ragtime" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ragtime

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "ragtime"
    Werbung