Werbung

Bedeutung von rancorous

verbittert; nachtragend; voller Groll

Herkunft und Geschichte von rancorous

rancorous(adj.)

„voller Groll, unversöhnlich gehässig“, 1580er Jahre, abgeleitet von rancor + -ous. Verwandt: Rancorously; rancorousness.

Verknüpfte Einträge

Um 1200 taucht das Wort rancour auf, was so viel bedeutet wie „nähren Neid; Bitterkeit, Hass, Bosheit“. Es stammt aus dem Altfranzösischen rancor, was „Bitterkeit, Groll; Trauer, Leid“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich aus dem Spätlateinischen rancorem (im Nominativ rancor) ab, was „Ranzigkeit, ein stinkender Geruch“ bezeichnete (wie bei Palladius zu finden) oder auch „Groll, Bitterkeit“ (bei Hieronymus und im Spätlatein). Der Ursprung liegt im Lateinischen rancere, was „stinken“ bedeutet, und die Etymologie ist unklar (vergleiche rancid). Manchmal wird das Wort in medizinischen Texten des 15. Jahrhunderts in seiner ursprünglichen lateinischen Bedeutung auch im Englischen verwendet.

Das Wortbildungselement, das Adjektive aus Substantiven bildet und Bedeutungen wie „habend, voll von, betreffend, tätig, geneigt zu“ hat. Es stammt aus dem Altfranzösischen -ous, -eux und geht auf das Lateinische -osus zurück (vergleiche -ose (1)). In der Chemie bezeichnet es „eine niedrigere Valenz als die in -ic ausgedrückten Formen“.

    Werbung

    Trends von " rancorous "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "rancorous" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of rancorous

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "rancorous"
    Werbung