Werbung

Bedeutung von rarity

Seltenheit; Ungewöhnlichkeit; Kostbarkeit

Herkunft und Geschichte von rarity

rarity(n.)

Im frühen 15. Jahrhundert tauchte das Wort rarite auf, das so viel wie „Dünnheit, Porosität, Zustand des Nicht-Dichtseins“ bedeutete. In den 1550er Jahren entwickelte sich die Bedeutung weiter zu „Seltenheit, Zustand des Ungewöhnlichen“. Diese Ableitungen stammen aus dem Französischen rarité und direkt aus dem Lateinischen raritas, was „Dünnheit, Lockerheit der Textur; Seltenheit“ bedeutet und vom lateinischen rarus abgeleitet ist (siehe auch rare (Adjektiv 1)). Der Sinn von „eine seltene Sache oder ein seltenes Ereignis, etwas, das wegen seiner Knappheit oder ungewöhnlichen Exzellenz geschätzt wird“, entwickelte sich in den 1590er Jahren.

Verknüpfte Einträge

[dünn, spärlich, ungewöhnlich] Ende des 14. Jahrhunderts in der Bedeutung „dünn, luftig, porös“ (im Gegensatz zu dense); Mitte des 15. Jahrhunderts dann „gering in der Zahl und weit verteilt, spärlich verteilt, selten zu finden, sehr unüblich“. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen rer, rere für „spärlich“ (14. Jahrhundert) und direkt aus dem Lateinischen rarus, was so viel wie „dünn gesät, mit lockerer Textur; nicht dick; mit Abständen dazwischen, voller Leerstellen“ bedeutet (Antonym zu densus). Manchmal wird er auch auf eine rekonstruierte Wurzel im Urindoeuropäischen *ere- zurückgeführt, die „trennen; anfügen“ bedeutet.

Ursprünglich bedeutete es „die Partikel sind nicht dicht beieinander“, was zu „gering in der Zahl“ führte und schließlich zu „ungewöhnlich“. Die Bedeutung „bemerkenswert aufgrund seiner Ungewöhnlichkeit“, insbesondere „ungewöhnlich gut“, entstand im späten 15. Jahrhundert (Caxton). Verwandt ist das Substantiv Rareness. In der Chemie bezeichnet rare earth seit 1818 die seltenen Erden.

Rare implies that only few of the kind exist : as, perfect diamonds are rare. Scarce properly implies a previous or usual condition of greater abundance. Rare means that there are much fewer of a kind to be found than may be found where scarce would apply. [Century Dictionary, 1895]
Rare deutet darauf hin, dass nur wenige Exemplare dieser Art existieren: So sind perfekte Diamanten selten. Scarce impliziert dagegen, dass es zuvor oder gewöhnlich eine größere Menge gab. Rare bedeutet, dass es von einer Art viel weniger gibt, als man erwarten würde, wo scarce zutreffen würde. [Century Dictionary, 1895]
    Werbung

    Trends von " rarity "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "rarity" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of rarity

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "rarity"
    Werbung