Werbung

Bedeutung von rattler

Schwätzer; Klapper; Klapperschlange

Herkunft und Geschichte von rattler

rattler(n.)

Mitte des 15. Jahrhunderts bezeichnete es „jemanden, der zu viel redet, ohne nachzudenken oder Rücksicht zu nehmen“. Es ist ein Ableitungswort von rattle (Verb). Ab etwa 1300 wurde es auch als Nachname verwendet. Als Abkürzung für rattlesnake tauchte es erstmals 1827 auf.

Verknüpfte Einträge

Um 1300 (intransitiv) bedeutete es „Ein schnelles, scharfes Geräusch durch häufige Wiederholungen und Zusammenstöße von nicht sehr schallenden Körpern zu erzeugen: Wenn die Körper schallend sind, nennt man es jingling“ [Johnson]. Möglicherweise gab es das im Altenglischen, aber es ist nicht belegt; wenn nicht, stammt es aus dem Mittelniederländischen ratelen, das wahrscheinlich nachahmenden Ursprungs ist (vergleiche das Deutsche rasseln „rasseln“, das Griechische kradao „Ich rassle“).

Die Bedeutung „schnell und scharf ausstoßen, mit lauter und schneller Sprache sprechen“ ist seit dem späten 14. Jahrhundert belegt. Die Bedeutung „locker und lautlos vorankommen“ stammt aus den 1550er Jahren. Die transitive Bedeutung entwickelte sich im späten 14. Jahrhundert. Die umgangssprachliche amerikanische Englisch-Figur „verwirren, durcheinanderbringen, aus der Fassung bringen“ ist seit 1869 belegt und basiert auf der Vorstellung, „durch laute Mittel zu erschrecken oder aufzurütteln“. Verwandt: Rattled; rattling.

Giftiger Schlangenart aus Amerika, bekannt für das Rasseln am Ende ihres Schwanzes, 1620er Jahre, von rattle + snake (Substantiv).

RATTLE-SNAKE COCKTAIL.*
*So called because it will either cure Rattlesnake bite, or kill Rattlesnakes, or make you see them.
[Harry Craddock, "The Savoy Cocktail Book," 1930]
RATTLE-SNAKE COCKTAIL.*
*So genannt, weil er entweder den Biss einer Klapperschlange heilt, Klapperschlangen tötet oder sie sichtbar macht.
[Harry Craddock, "The Savoy Cocktail Book," 1930]
    Werbung

    Trends von " rattler "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "rattler" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of rattler

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "rattler"
    Werbung