Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von realism
Herkunft und Geschichte von realism
realism(n.)
„Die Lehre eines Realisten“, in jeglichem Sinne des Wortes, 1794, ursprünglich in der Philosophie, abgeleitet von real (Adjektiv) + -ism; nach dem französischen réalisme oder deutschen Realismus; aus dem Spätlateinischen realis, was „real“ bedeutet.
Im Zusammenhang mit der scholastischen Lehre von Thomas von Aquin (im Gegensatz zum nominalismus) ist der Begriff seit 1826 in Englisch belegt. Er steht im Widerspruch zum idealismus in der Philosophie, Kunst usw. Die Bedeutung „Tendenz, die Dinge so zu sehen, wie sie sind“ entwickelte sich bis 1817. In Kunst, Literatur usw. bezeichnet er die „nahe Ähnlichkeit mit der Szene, die Darstellung dessen, was tatsächlich real ist“ (oft mit Augenmerk auf unangenehme Details) und ist seit 1856 belegt (Ruskin; vergleiche realistic).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " realism "
"realism" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of realism
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.