Werbung

Bedeutung von realization

Verwirklichung; Realisierung; Erkenntnis

Herkunft und Geschichte von realization

realization(n.)

In den 1610er Jahren bezeichnete der Begriff die „Handlung, etwas Wirklichkeit werden zu lassen, etwas ins Leben zu rufen oder entstehen zu lassen“. Siehe realize + -ation. Die Bedeutung „Handlung, ein klares Konzept zu formen, die Wahrnehmung der tatsächlichen Existenz von etwas“ stammt aus dem Jahr 1828. Verwandt: Realizational.

Verknüpfte Einträge

In den 1610er Jahren bedeutete es „etwas ins Leben rufen, etwas Wirklichkeit werden lassen“ und auch „die tatsächliche Existenz von etwas zeigen“. Der Begriff stammt aus dem Französischen réaliser, was so viel wie „wirklich machen“ bedeutet (16. Jahrhundert), und leitet sich von real ab, was „tatsächlich“ bedeutet (siehe auch real (adj.)). Die Bedeutung „klar verstehen, die Realität von etwas begreifen“ ist seit 1775 belegt. Der Sinn „etwas erlangen, anhäufen, in den tatsächlichen Besitz von etwas gelangen lassen“ (bezüglich Geld, Gewinn usw.) stammt aus dem Jahr 1753. Verwandte Formen sind: Realized und realizing.

"Das tatsächliche Werden, durch einen Willensakt, dessen, was in der eigenen Seele schlummert; die Verwirklichung, durch eigene Anstrengung, des Potenzials in der eigenen Seele," 1839, abgeleitet von self- + realization.

Das Ende einiger Substantive, die eine Handlung beschreiben; siehe -ate + -ion.

    Werbung

    Trends von " realization "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "realization" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of realization

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "realization"
    Werbung