Werbung

Bedeutung von reb

Rebell; Aufständischer; Gegner

Herkunft und Geschichte von reb

reb(n.)

Die Abkürzung für rebel (Substantiv), die 1862 entstand. Dieses Wort stammt aus dem Amerikanischen Bürgerkrieg, in dem die Konföderierten die Bezeichnung der Nordstaaten für sie als Rebellen annahmen. Neben rebelism (1862), rebeldom „das Gebiet oder die Sphäre der Rebellen“ (1862) und anderen Begriffen, die unter rebel (Substantiv) zu finden sind.

Verknüpfte Einträge

„Jemand, der sich weigert, einem Vorgesetzten oder einer übergeordneten Macht oder Prinzipien Gehorsam zu leisten; jemand, der sich gegen eine etablierte Regierung widersetzt; eine Person, die aus politischen Motiven ihr Land verleugnet und gegen es Krieg führt“, Mitte des 14. Jahrhunderts, ursprünglich in Bezug auf den Aufstand gegen Gott, abgeleitet von rebel (Adjektiv).

Bis Mitte des 15. Jahrhunderts entwickelte sich die allgemeine Bedeutung zu „eigensinnige oder widerspenstige Person“. Die Bezeichnung „Unterstützer der amerikanischen Sache im Unabhängigkeitskrieg“ stammt aus Mai 1775; die Bedeutung „Unterstützer der Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg“ ist seit dem 15. April 1861 belegt.

Der rebel yell des Bürgerkriegs ist seit 1862 belegt, aber das Phänomen selbst ist älter und soll von (damals) südwestlichen Männern in ihren regelmäßigen Kriegen gegen die Indianer übernommen worden sein.

The Southern troops, when charging or to express their delight, always yell in a manner peculiar to themselves. The Yankee cheer is more like ours; but the Confederate officers declare that the rebel yell has a particular merit, and always produces a salutary and useful effect upon their adversaries. A corps is sometimes spoken of as a 'good yelling regiment.' [A.J.L. Fremantle, "The Battle of Gettysburg and the Campaign in Pennsylvania," in Blackwood's Edinburgh Magazine, Sept. 1863]
Die Truppen des Südens schreien beim Angreifen oder um ihre Freude auszudrücken immer auf eine ihnen eigene Weise. Der Jubel der Yankees ähnelt mehr unserem; aber die Offiziere der Konföderierten behaupten, dass der rebel yell eine besondere Qualität hat und immer eine heilende und nützliche Wirkung auf ihre Gegner ausübt. Man spricht manchmal von einem Korps als einem „guten schreienden Regiment“. [A.J.L. Fremantle, „Die Schlacht von Gettysburg und die Kampagne in Pennsylvania“, in Blackwood's Edinburgh Magazine, September 1863]

Rebel without a cause stammt aus dem Titel des Warner Bros.-Films von 1955, dessen Titel angeblich von dem Klassiker „Rebel Without a Cause“ des Psychiaters Robert M. Linder aus dem Jahr 1944 übernommen wurde. Dieser verfolgt die erfolgreiche Analyse und Hypnose eines kriminellen Psychopathen, hat aber sonst nichts mit dem Film zu tun.

    Werbung

    Trends von " reb "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "reb" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of reb

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "reb"
    Werbung