Werbung

Bedeutung von rebec

Rebec; kleines mittelalterliches Streichinstrument; dreisaitiges Instrument mit birnenförmigem Korpus

Herkunft und Geschichte von rebec

rebec(n.)

Das kleine mittelalterliche Streichinstrument mit drei Saiten und einem birnenförmigen Klangkörper, das mit einem Bogen gespielt wurde, entstand im frühen 15. Jahrhundert. Man nennt es rebekke, abgeleitet vom Altfranzösischen rebec (15. Jahrhundert). Diese Bezeichnung ist eine unerklärte Abwandlung – möglicherweise beeinflusst durch bec für „Schnabel“ – von ribabe (13. Jahrhundert), das letztlich aus dem Arabischen rebab stammt.

Vergleiche das altprovenzalische rebec. Auch im Mittelenglischen gibt es mit zufälligen Abwandlungen die Formen ribibe (ca. 1400) und ribible (frühes 14. Jahrhundert). Im Italienischen findet man ribeca und ribebla, im Portugiesischen arrabil und im Spanischen rabel. Dasselbe Wort wurde auch abwertend für „alte Frau, Hexe“ verwendet, doch der Zusammenhang ist unklar und könnte mit dem Namen Rebecca zu tun haben.

Werbung

Trends von " rebec "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"rebec" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of rebec

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "rebec"
Werbung