Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von rebus
Herkunft und Geschichte von rebus
rebus(n.)
Ein Rätsel oder eine Denksportaufgabe, bei der Wörter oder Phrasen durch Bilder von Objekten dargestellt werden, deren Namen im Klang den beabsichtigten Wörtern oder Phrasen ähneln. Diese Art von Rätsel entstand um 1600 und leitet sich offenbar vom lateinischen rebus ab, was wörtlich „durch Mittel von Objekten“ bedeutet. Es ist der Ablativ Plural von res, was „Ding“ oder „Objekt“ bedeutet (siehe re). Laut französischen Quellen, wie Gilles Ménage in „Les origines de la langue françoise“ von 1650 beschreibt, stammt der Begriff hauptsächlich von der Wendung de rebus quæ geruntur ab, was so viel wie „von Dingen, die geschehen“ bedeutet. Dies bezog sich auf die satirischen Stücke, die von Klerikern aus Picardie während der Karnevalszeit verfasst wurden. Diese subtilen Satiren aktueller Ereignisse nutzten Bilder, um Wörter, Phrasen oder Dinge darzustellen. Eine andere Erklärung für die Verwendung des lateinischen Begriffs könnte sein, dass die Darstellungen non verbis sed rebus waren, also „nicht durch Worte, sondern durch Dinge“.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " rebus "
"rebus" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of rebus
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.