Werbung

Bedeutung von researcher

Forscher; Ermittler; Wissenschaftler

Herkunft und Geschichte von researcher

researcher(n.)

"Forscher, Ermittler, jemand, der Nachforschungen anstellt," 1610er Jahre, Ableitung von research (v.).

Verknüpfte Einträge

In den 1590er Jahren bedeutete es „eine Angelegenheit genau untersuchen oder studieren, mit fortwährender Sorgfalt suchen oder prüfen“. Der Begriff stammt aus dem Französischen recercher, das aus dem Altfranzösischen recercher abgeleitet ist und so viel wie „ausfindig machen, genau suchen“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus re-, hier möglicherweise ein Verstärkungspräfix (siehe re-), und cercher, was „suchen“ bedeutet. Letztlich geht es auf das Lateinische circare zurück, was so viel wie „herumgehen, umherwandern, durchqueren“ bedeutet. Im Spätlatein verwendete man es, um das Umherirren „hin und her“ zu beschreiben, und leitet sich von circus ab, was „Kreis“ bedeutet (siehe circus).

Die intransitive Bedeutung „Forschungen anstellen“ entstand 1781. Manchmal wurde im 17. Jahrhundert auch die Bedeutung „eine Frau aus Liebe oder zur Ehe suchen“ verwendet. Verwandte Begriffe sind: Researched und researching.

    Werbung

    Trends von " researcher "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "researcher" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of researcher

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "researcher"
    Werbung