Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von rescue
Herkunft und Geschichte von rescue
rescue(n.)
Ende des 14. Jahrhunderts wurde rescoue verwendet, um "die Rettung aus Gefahr, Gefangenschaft, Feinden usw." zu beschreiben, abgeleitet von rescue (Verb). Die frühere Form des Substantivs im Mittelenglischen war rescous (frühes 14. Jahrhundert) und stammt aus dem Altfranzösischen rescous, einem Verbalnomen zu rescourre, rescorre.
Als Adjektiv tauchte es erstmals 1888 bei William Booth auf und beschrieb "die Absicht, gefallene oder erniedrigte Personen zu retten", ursprünglich und besonders Prostituierte, aber auch Trunksüchtige. Daher stammt der Ausdruck rescue mission, der für Menschen in Notlagen der spirituellen oder moralischen Rehabilitation verwendet wird. Eine rescue opera (seit 1935, vermutlich eine Übersetzung eines kontinentaleuropäischen Begriffs) war eine Oper, in der der Held oder die Heldin nach großen Prüfungen gerettet wird.
rescue(v.)
Um 1300 entstand das Wort rescouen, was so viel bedeutet wie „jemanden von einem feindlichen Angriff oder einer Gefangenschaft befreien; jemanden vor Bösem oder Schaden retten“. Es stammt aus dem anglo-französischen rescu- und dem altfranzösischen rescou-, dem Stamm von Wörtern wie rescorre, rescoure und rescure, die „schützen, sicher bewahren; befreien, retten“ bedeuteten (im modernen Französisch sagt man recourre). Das Wort setzt sich zusammen aus re-, das hier vielleicht als Intensivpräfix dient (siehe re-), und escourre, was „abwerfen, entladen“ bedeutet. Dieses wiederum stammt vom lateinischen excutere, was „abschütteln, vertreiben“ heißt, und setzt sich zusammen aus ex (für „hinaus“, siehe ex-) und -cutere, einer Form von quatere, was „schütteln“ bedeutet (siehe quash).
Im 17. und 18. Jahrhundert wurde das Wort auch manchmal im Sinne von „jemanden durch unrechtmäßige Gewalt aus rechtlicher Haft befreien“ verwendet. Verwandte Begriffe sind Rescued (gerettet) und rescuing; rescuable (rettbar). Das Wort Rescuer (Retter) taucht in den 1530er Jahren auf. Der Dichter Ogden Nash verwendete 1950 das Wort rescuee (Rettungsperson), um einen Reim zu erzielen. In der Rechtssprache, die auf dem anglo-französischen Begriff basierte, neigte man dazu, rescusser (retten) und rescussee (gerettete Person) zu verwenden.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " rescue "
"rescue" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of rescue
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.