Werbung

Bedeutung von restitute

wiederherstellen; zurückgeben; entschädigen

Herkunft und Geschichte von restitute

restitute(v.)

Um 1500 herum bedeutete es „wieder in eine Position oder einen Status versetzen, in einen früheren Zustand zurückbringen“. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen restitutus, dem Partizip Perfekt von restituere, was so viel wie „wiederherstellen, ersetzen“ bedeutet (siehe auch restitution). Die Bedeutung „zurückgeben, erstatten, Wiedergutmachung leisten“ ist seit den 1730er Jahren belegt. Verwandte Formen sind: Restituted; restituting.

Das frühere Verb im Mittelenglischen war restituen (restitue), das Ende des 14. Jahrhunderts aus dem lateinischen Verb über das Altfranzösische restituer (14. Jh.) übernommen wurde.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 14. Jahrhundert taucht das Wort restitucioun auf, was so viel bedeutet wie „Wiedergutmachung oder Entschädigung für Verbrechen, Schulden, Verletzungen usw.“ Später, im späten 14. Jahrhundert, erhielt es die Bedeutung „Rückgabe von Eigentum, Land usw. an den früheren Besitzer, Rückzahlung von Geld.“ Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen restitucion oder direkt aus dem Lateinischen restitutionem (im Nominativ restitutio), was „Wiederherstellung“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip abgeleitet ist, das aus restituere gebildet wird. Dieses lateinische Verb bedeutet „wieder aufstellen, wiederherstellen, neu aufbauen, ersetzen, wiederbeleben, wieder einsetzen, neu etablieren“ und setzt sich zusammen aus re-, was „wieder“ oder „in den früheren Zustand“ bedeutet (siehe re-), und statuere, was „aufstellen“ heißt. Letzteres stammt von der indogermanischen Wurzel *sta-, die „stehen“ oder „fest machen“ bedeutet.

    Werbung

    Trends von " restitute "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "restitute" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of restitute

    Werbung
    Trends
    Werbung