Werbung

Bedeutung von riffle

sich aufrauen; mischen; durchblättern

Herkunft und Geschichte von riffle

riffle(v.)

Im Jahr 1754 wurde das Wort in der amerikanischen Sprache verwendet, um „unruhige Wasser“ zu beschreiben, möglicherweise als Variante von ruffle, was so viel wie „rau machen“ bedeutet. Die Bedeutung „Mischen“ oder „Mischen von Karten“ taucht erstmals 1894 auf, möglicherweise als lautmalerische Nachahmung. Daraus entwickelte sich die Bedeutung „schnelles Durchblättern“ (von Dokumenten, etc.), die 1922 belegt ist. Das Substantiv, das „schnelle Strömung, die durch ein felsiges Hindernis im Flussbett entsteht“ beschreibt, ist bereits 1785 nachgewiesen. Verwandte Begriffe sind: Riffled und riffling.

Verknüpfte Einträge

„eine wiederholte melodische Phrase im Jazz“, 1935 belegt (aber angeblich von Musikern seit etwa 1917 verwendet), mit ungewissem Ursprung, möglicherweise eine verkürzte Form von riffle oder abgeleitet von refrain. Das Verb ist seit 1942 belegt, abgeleitet vom Substantiv. Auch in übertragener oder erweiterter Verwendung (seit 1970). Verwandt: Riffed; riffing.

    Werbung

    Trends von " riffle "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "riffle" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of riffle

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "riffle"
    Werbung