Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von rifle
Herkunft und Geschichte von rifle
rifle(n.)
„tragbare Feuerwaffe mit einem oder mehreren Läufen, die eine spiralförmige Züge aufweisen“, so die Definition ab 1775. Zuvor wurde das Wort bereits 1751 für die Züge selbst verwendet. Es handelt sich um ein Substantiv, das sich aus rifled pistol in den 1680er Jahren ableitet, wobei das Verb rifle „spiralförmige Züge in (einen Gewehrlauf) schneiden“ bedeutet. Siehe auch rifle (v.2).
Die Spiralen sorgen dafür, dass das Projektil eine Drehung erhält, was die Flugbahn stabiler und präziser macht. Der Begriff Rifles, also „Truppen, die mit Gewehren bewaffnet sind“, taucht erstmals 1843 auf, oft als Teil eines Einheitennamens. Rifle-range stammt aus dem Jahr 1850 und bezeichnet „die Entfernung, die eine Gewehrkugel zurücklegt“ (früher auch rifle-shot, 1803). Die Bedeutung „Ort für das Gewehrschießen“ wird ab 1862 verwendet. Rifle-ball ist erstmals 1884 belegt; das Wort blieb auch nach der Einführung von zylindrischen Geschossen mit konischen Köpfen anstelle der runden Kugeln gebräuchlich.
rifle(v.1)
Im frühen 14. Jahrhundert tauchte das Wort riflen auf (impliziert in rifling), was so viel wie „plündern oder rauben“ bedeutete – sei es an einem Ort, in einem Haus, einem Behälter oder einer Tasche. Es stammt aus dem Altfranzösischen rifler, was „abziehen, stehlen, plündern, die Haut oder Rinde abziehen, ausnehmen“ bedeutet. Wörtlich übersetzt könnte man es als „weiden, kratzen“ verstehen und es geht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Wahrscheinlich hat es seine Wurzeln in einer germanischen Quelle, wenn man es mit dem Altenglischen geriflian („falten“), dem Althochdeutschen riffilon („durch Reiben zerreißen“), dem Altnordischen rifa („ergreifen, festhalten; herausziehen, zerreißen, brechen“) und hrifsa („stehlen, plündern“) vergleicht.
Ab der Mitte des 14. Jahrhunderts wurde es dann verwendet, um zu beschreiben, dass jemand „jemanden gründlich ausraubt“, insbesondere indem man Taschen und Kleidung durchsucht. Verwandte Begriffe sind Rifled und rifling.
rifle(v.2)
Im Waffenbau bedeutet es, „spiralförmige Rillen in“ (das Innere eines Gewehrlaufs) zu schneiden, und stammt aus den 1630er Jahren, wahrscheinlich vom französischen rifler, abgeleitet vom Altfranzösischen rifler, was so viel wie „kratzen oder ritzen“ bedeutet (siehe rifle (v.1)). Verwandt sind die Begriffe: Rifled und rifling.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " rifle "
"rifle" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of rifle
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.