Werbung

Bedeutung von rivalrous

rivalisierend; wettbewerbsorientiert; gegnerisch

Herkunft und Geschichte von rivalrous

rivalrous(adj.)

Im Jahr 1812 entstand der Ausdruck „von der Natur her rivalisierend“. Er setzt sich zusammen aus rivalry und -ous. Vor der späteren Bedeutung „neigung zur Rivalität“ um etwa 1920 war er anscheinend selten und tauchte im Century Dictionary von 1891 nicht auf.

Verknüpfte Einträge

"Akt des Rivalisierens, Wettbewerb, Streit oder Anstrengung, ein Ziel zu erreichen, das ein anderer verfolgt," 1590er Jahre; abgeleitet von rival (Substantiv) + -ry. Shakespeare verwendet rivality („Antony and Cleopatra“), jedoch mit der Bedeutung „Vereinigung, Partnerschaft, Gleichheit im Rang“, basierend auf der sekundären Bedeutung des lateinischen Adjektivs. Jonson nutzt rivalship (1630er Jahre); auch rivaltry (1640er Jahre) wurde verwendet.

Das Wortbildungselement, das Adjektive aus Substantiven bildet und Bedeutungen wie „habend, voll von, betreffend, tätig, geneigt zu“ hat. Es stammt aus dem Altfranzösischen -ous, -eux und geht auf das Lateinische -osus zurück (vergleiche -ose (1)). In der Chemie bezeichnet es „eine niedrigere Valenz als die in -ic ausgedrückten Formen“.

    Werbung

    Trends von " rivalrous "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "rivalrous" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of rivalrous

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "rivalrous"
    Werbung