Werbung

Bedeutung von rookie

Neuling; Anfänger; Rekrut

Herkunft und Geschichte von rookie

rookie(n.)

"roher Rekrut," 1868, ein Wort, das durch Kiplings "Barrack-Room Ballads" (1892) populär wurde, dessen Ursprung jedoch ungewiss ist, möglicherweise von recruit und beeinflusst von rook (n.1) in seiner sekundären Bedeutung, was "leicht zu täuschen" suggeriert. Barrère ["A Dictionary of Slang, Jargon & Cant," 1890] hat "Rookey (Armee), ein Rekrut; von dem schwarzen Mantel, den einige von ihnen tragen," was darauf hindeutet, dass es von rook (n.1) stammt. Das Wort kam während des Spanisch-Amerikanischen Krieges in das allgemeine amerikanische Englisch.

The rapid growth of a word from a single seed transplanted in a congenial soil is one of the curiosities of literature. Take a single instance. A few weeks ago there was not one American soldier in a thousand who knew there was such a word as "rookey." To-day there are few soldiers and ex-soldiers who have not substituted it for "raw recruit." [The Midland Monthly, December 1898]
Das rasche Wachstum eines Wortes aus einem einzelnen Samen, der in einem geeigneten Boden verpflanzt wird, ist eine der Kuriositäten der Literatur. Nehmen Sie ein einzelnes Beispiel. Vor einigen Wochen gab es nicht einen amerikanischen Soldaten von tausend, der wusste, dass es ein solches Wort wie "rookey" gab. Heute gibt es nur wenige Soldaten und Ex-Soldaten, die es nicht anstelle von "roher Rekrut" substituiert haben. [The Midland Monthly, Dezember 1898]

Verknüpfte Einträge

In den 1630er Jahren bedeutete es „stärken, verstärken, durch frische Mittel reparieren“. Der Begriff stammt aus dem Französischen recruter (17. Jahrhundert), abgeleitet von recrute, was so viel wie „eine Rekrutierung, einen Rekruten“ bedeutet (siehe auch recruit (n.)). Die Bedeutung „neue Soldaten anwerben“ ist seit den 1650er Jahren belegt und erweiterte sich in den 1660er Jahren zu „neue Mittel für irgendetwas gewinnen“. Besonders im Kontext von Sportstudenten wurde dieser Begriff ab 1913 verwendet. Bei Truppeneinheiten oder Klassen bedeutete es in den 1770er Jahren „mit neuen Männern versorgen, verstärken“. Verwandte Begriffe sind: Recruited und recruiting.

[Europäischer Rabe], Mittelenglisch roke, aus dem Altenglischen hroc, abgeleitet vom Urgermanischen *khrokaz (auch Quelle für Altnordisch hrokr, Mittelniederländisch roec, Niederländisch roek, Mittelschwäbisch roka, Althochdeutsch hruoh „Rabe“), wahrscheinlich nachahmend für seinen rauen Ruf. Vergleiche crow (n.), auch im Gälischen roc „krächzen“, im Sanskrit kruc „laut rufen“. Seit etwa 1500 wird es als abwertender Begriff für Menschen verwendet und erweiterte sich in den 1570er Jahren zu „Betrüger“, insbesondere beim Karten- oder Würfelspiel. Später bedeutete es auch „Einfachkopf, Leichtgläubiger, jemand, der betrogen werden kann“ (1590er Jahre). Für diese Bedeutung vergleiche gull (n.2).

    Werbung

    Trends von " rookie "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "rookie" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of rookie

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "rookie"
    Werbung