Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von gull
Herkunft und Geschichte von gull
gull(n.1)
Küstenvogel, frühes 15. Jahrhundert (in einem Kochbuch), wahrscheinlich aus dem brythonischen Keltischen; vergleichbar mit dem Walisischen gwylan „Möwe“, dem Kornischen guilan, dem Bretonischen goelann; alle stammen vom altkeltischen *voilenno- ab. Ersetzte das Altenglische mæw (siehe mew (n.1)).
gull(n.2)
Der Begriff ist ein Slangwort für „Opfer, Dummkopf, leichtgläubige Person“ aus den 1590er Jahren, dessen Ursprung unklar ist. Möglicherweise stammt er von einem Verb ab, das „betrügen, überlisten“ bedeutet (siehe gull (v.)). Es könnte auch von dem Namen eines Vogels beeinflusst sein (siehe gull (n.1)), in beiden Fällen mit der Bedeutung „jemand, der alles glaubt, was man ihm vorwirft.“ Eine andere Möglichkeit ist das Mittelenglische gull, goll, was „neugebrütetes Küken“ bedeutet (Ende des 14. Jahrhunderts). Dies könnte vom Altnordischen golr „gelb“ stammen, was sich auf die Farbe seines Daunenkleids bezieht.
gull(v.)
"jemanden täuschen, betrügen, durch Täuschung irreführen," 1540er Jahre, früher "schlucken" (1520er Jahre), letztlich von gull "Hals, Schlund" (frühes 15. Jahrhundert); siehe gullet. Verwandt: Gulled; gulling.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " gull "
"gull" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of gull
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.