Werbung

Bedeutung von safe-cracker

Tresorknacker; Dieb, der Safes aufbricht; Krimineller

Herkunft und Geschichte von safe-cracker

safe-cracker(n.)

Also safecracker, 1897, abgeleitet von safe (Substantiv) + dem Agentennomen von crack (Verb). Ursprünglich bezog es sich auf Diebe, die Dynamit verwendeten.

Verknüpfte Einträge

Mittelenglisch craken, aus Altenglisch cracian „ein scharfes Geräusch machen, einen lauten, abrupten Klang von sich geben“, aus dem Urgermanischen *krakojan (auch Quelle von Mittelniederländisch craken, Niederländisch kraken, Deutsch krachen); die gesamte Gruppe ist wahrscheinlich letztlich nachahmend. Verwandt: Cracked; cracking.

Seit ca. 1300 als „platzen, aufbrechen“ (intransitiv), auch transitiv, „verursachen, dass etwas in Risse bricht“. Seit 1785 als „brechen oder in kleine Stücke zerdrücken“. Von der Stimme, „plötzlich den Ton ändern“, wie die eines Jugendlichen, der ins Mannesalter übergeht, ca. 1600. Die Bedeutung „öffnen und trinken“ (eine Flasche) stammt aus dem 16. Jahrhundert.

Seit dem frühen 14. Jahrhundert als „äußern, sagen, sprechen, frei reden“, besonders „laut oder prahlerisch sprechen“ (spätes 14. Jahrhundert). Ein crack a smile ist seit 1835 im amerikanischen Englisch; ein crack a joke ist seit 1732, wahrscheinlich aus dem Sinn „sprechen, sagen“. Ein crack the whip im übertragenen Sinne ist seit 1886. Ein get cracking „an die Arbeit gehen, anfangen, was zu tun ist“ ist seit 1937.

Was ist a crack im Englischen? Ein chat! Das Synonym ist so perfekt wie möglich; dennoch sind die Wörter durch eine ganze Hemisphäre von Gefühlen subtil unterschieden. Ein Chat, im Vergleich „mit einem crack“, ist ein armes, oberflächliches, seichtes, völlig herzloses Geschäft. Ein crack ist in der Tat nur angemessen als ein chat mit einem guten, freundlichen, menschlichen Herzen darin zu definieren .... [P.P. Alexander, Anmerkungen zu „Last Leaves“, Edinburgh, 1869]
Was ist ein Riss im Englischen? Ein Plausch! Das Synonym ist so perfekt wie möglich; dennoch sind die Wörter durch eine ganze Hemisphäre von Gefühlen subtil unterschieden. Ein Plausch, im Vergleich „mit einem Riss“, ist ein armes, oberflächliches, seichtes, völlig herzloses Geschäft. Ein Riss ist in der Tat nur angemessen als ein Plausch mit einem guten, freundlichen, menschlichen Herzen darin zu definieren .... [P.P. Alexander, Anmerkungen zu „Last Leaves“, Edinburgh, 1869]

"Kiste zur Aufbewahrung von Lebensmitteln oder Wertsachen", die vor Diebstahl oder Feuer geschützt ist, frühes 15. Jahrhundert, save, aus dem Französischen en sauf „in Sicherheit“, von sauf (siehe safe (Adj.)). Die Schreibweise mit -f- entstand in den 1680er Jahren, beeinflusst durch safe (Adj.).

    Werbung

    Trends von " safe-cracker "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "safe-cracker" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of safe-cracker

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "safe-cracker"
    Werbung