Werbung

Bedeutung von savory

würzig; schmackhaft; aromatisch

Herkunft und Geschichte von savory

savory(adj.)

„angenehm im Geschmack oder Geruch“, um 1200, savourie, ursprünglich bildlich und spirituell (für Tugenden usw.), aus dem Altfranzösischen savore „schmackhaft, aromatisch“ (Modernes Französisch savouré), das Partizip Perfekt von savourer „kosten, schmecken“ (siehe savor (n.)). Bei Lebensmitteln oder Getränken bedeutete es „geschmackvoll, aromatisch“ und wurde im späten 14. Jahrhundert verwendet. Verwandt: Savoriness. Savorless „ohne Geschmack, ohne Aroma“ stammt aus dem späten 14. Jahrhundert.

savory(n.)

Das aromatische, immergrüne Kraut, das wir im späten 14. Jahrhundert finden (in Nachnamen bereits Mitte des 13. Jahrhunderts), wird als savereie oder savory bezeichnet. Der Ursprung liegt letztlich im Lateinischen satureia, was „Kräuter der Provence“ bedeutet, und ist ein Fremdwort, dessen genaue Herkunft unklar bleibt. Im Mittelenglischen könnte das Wort eine Abwandlung des Altenglischen sæþerie sein, das anscheinend aus einer altfranzösischen Entwicklung des lateinischen Begriffs stammt (vergleiche Altfranzösisch sarree und später savereie). In jedem Fall wurde die Form des Wortes wahrscheinlich im Laufe der Zeit durch den Einfluss der mittelenglischen oder altfranzösischen Variante von savory (Adjektiv) verändert. „Wie bei anderen Pflanzennamen mit nicht offensichtlicher Bedeutung hat das Wort in der Volkssprache viele Variationen erfahren“ [Century Dictionary].

Verknüpfte Einträge

Um 1200 herum wurde das Wort savour verwendet, um „angenehmen Geschmack; angenehmes Aroma; Freude, Vergnügen“ zu beschreiben. Es stammt aus dem Altfranzösischen savor, was „Geschmack, Würze; Sauce, Gewürz; Freude, Vergnügen“ bedeutet, und geht zurück auf das Lateinische saporem (im Nominativ sapor), was „Geschmack, Aroma“ heißt. Es steht in Verbindung mit sapere, was so viel wie „einen Geschmack haben“ bedeutet (siehe auch sapient). Um 1300 wurde es dann allgemein für den Geschmack eines Gegenstands in jeglichem Sinne verwendet. Ab Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete es „Geschmack als Eigenschaft von Materie“.

hauptsächlich britische Englischschreibung von savory; siehe auch -or.

Das Wort unsavoury tauchte im frühen 13. Jahrhundert auf, zunächst als unsavori und bedeutete „geschmacklos, fade, ohne Aroma, wenig ansprechend“. Es setzt sich zusammen aus un- (1), was „nicht“ bedeutet, und savory (Adjektiv), wobei es manchmal das lateinische insipiens übersetzte. Die Bedeutung „unangenehm oder widerlich im Geschmack oder Geruch“ ist seit dem späten 14. Jahrhundert belegt. Wenn es um Personen verwendet wurde, bedeutete es ab etwa 1400 „unangenehm, unsympathisch“. Verwandt ist das Substantiv Unsavoriness.

    Werbung

    Trends von " savory "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "savory" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of savory

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "savory"
    Werbung