Werbung

Bedeutung von scientist

Wissenschaftler; Forscher; Fachmann in der Wissenschaft

Herkunft und Geschichte von scientist

scientist(n.)

„Eine Person, die sich mit Wissenschaft beschäftigt oder ihr gewidmet ist“, 1834, ein Hybrid, der aus dem lateinischen scientia (siehe science) von Reverend William Whewell, einem englischen Universalgelehrten, geprägt wurde. Er orientierte sich dabei an artist und verwendete den Begriff im selben Absatz, in dem er auch physicist (siehe dort) prägte. Es gibt eine isolierte Verwendung von sciencist aus dem Jahr 1778, und scientician wurde 1885 verwendet. Scientaster, was so viel wie „geringfügiger oder minderwertiger Wissenschaftler“ bedeutet, taucht 1899 auf (siehe -aster).

Verknüpfte Einträge

In den 1580er Jahren bezeichnete der Begriff „Artiste“ jemanden, der eine der schönen Künste pflegt. Er stammt aus dem Französischen artiste (14. Jahrhundert) und geht zurück auf das Italienische artista, das seinerseits aus dem Mittellateinischen artista abgeleitet ist. Dieses leitet sich vom Lateinischen ars ab (siehe auch art (n.)).

Anfänglich bezog sich der Begriff besonders auf die Künste, die von den Musen beaufsichtigt wurden, wie Geschichte, Dichtung, Komödie, Tragödie, Musik, Tanz und Astronomie. Im 17. Jahrhundert wurde er jedoch auch für „jemanden, der in irgendeiner Kunst oder Handwerkskunst versiert ist“ verwendet, was Professoren, Chirurgen, Handwerker und Köche einschloss. Seit der Mitte des 18. Jahrhunderts bezieht sich der Begriff insbesondere auf „jemanden, der die Künste des Designs oder der bildenden Kunst praktiziert.“

„ein Student der Physik“, 1836, gebildet aus physics + -ist. Prägte der Rev. William Whewell, ein englischer Universalgelehrter, um einen „Kultivator der Physik“ zu bezeichnen, im Gegensatz zu einem physician.

As we cannot use physician for a cultivator of physics, I have called him a physicist. We need very much a name to describe a cultivator of science in general. I should incline to call him a Scientist. Thus we might say, that as an Artist is a Musician, Painter, or Poet, a Scientist is a Mathematician, Physicist, or Naturalist. [William Whewell, "The Philosophy of the Inductive Sciences," London, 1840]
Da wir das Wort physician nicht für einen Kultivator der Physik verwenden können, habe ich ihn einen physicist genannt. Wir brauchen dringend einen Begriff, um einen Kultivator der Wissenschaft im Allgemeinen zu beschreiben. Ich neige dazu, ihn einen Scientist zu nennen. So könnten wir sagen, dass ein Artist ein Musiker, Maler oder Dichter ist, während ein Scientist ein Mathematiker, Physiker oder Naturforscher ist. [William Whewell, „The Philosophy of the Inductive Sciences“, London, 1840]

Früher wurde es auch im Sinne von „jemand, der in den medizinischen Wissenschaften bewandert ist“ verwendet (1716), aber das war selten und im 19. Jahrhundert weitgehend obsolet.

Werbung

Trends von " scientist "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"scientist" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of scientist

Werbung
Trends
Werbung