Werbung

Bedeutung von semblance

Ähnlichkeit; Erscheinung; Anschein

Herkunft und Geschichte von semblance

semblance(n.)

Um 1300 entstand das Wort semblaunce, was so viel wie „das Erscheinungsbild“ bedeutet. Es stammt aus dem Altfranzösischen semblance, was „Ähnlichkeit, Erscheinung“ heißt, und leitet sich von semblant ab, dem Präsenspartizip von sembler, was „scheinen, erscheinen“ bedeutet. Dieses wiederum hat seinen Ursprung im Lateinischen simulare, was „ähneln, nachahmen“ heißt, und stammt von similis ab, was „gleich, ähnlich, von derselben Art“ bedeutet (siehe similar).

Die Bedeutung „Erscheinung, Ausdruck oder Verhalten einer Person“ ist seit etwa 1400 belegt, ebenso wie „äußeres Erscheinungsbild, Gestalt, Form“ (Ende des 14. Jahrhunderts). Daraus entwickelten sich möglicherweise zuerst im Altfranzösischen die Bedeutungen „bloße Erscheinung, Schein“ (frühes 14. Jahrhundert) und „falsches, angenommenes oder täuschendes Erscheinungsbild“ (1590er Jahre). Die Bedeutung „Person oder Sache, die einer anderen ähnelt“ ist seit den 1510er Jahren belegt. Verwandt ist das Wort Semblant.

Verknüpfte Einträge

„Ähnliche Merkmale aufweisend“, 1610er Jahre (zuvor similary, 1560er Jahre), stammt aus dem Französischen similaire, das von einer erweiterten Form des Mittellateinischen abgeleitet ist, die wiederum auf das Lateinische similis zurückgeht, was „gleich, ähnlich, von derselben Art“ bedeutet. Dies stammt aus dem Altlateinischen semol, was „zusammen“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *sem- (1), die „eins; als eins, zusammen mit“ bedeutet). Das Substantiv, das „das Ähnliche“ bezeichnet, entstand in den 1650er Jahren. Verwandt: Similarly.

„ähnlich, gleich, vergleichbar“, um 1300, aus dem Altfranzösischen semblable (12. Jh.), abgeleitet von sembler „ähnlich sein“ (siehe semblance). Verwandt: Semblably.

Als Substantiv tauchte es Ende des 14. Jahrhunderts auf und bedeutete „jemand, der ähnlich ist; ein ähnlicher Fall, dasselbe Ding“. In den 1570er Jahren wurde es dann als „Zustand oder Tatsache des Ähnlichseins oder der Gleichheit“ verwendet.

    Werbung

    Trends von " semblance "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "semblance" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of semblance

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "semblance"
    Werbung