Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von seraph
Herkunft und Geschichte von seraph
seraph(n.)
In Bezug auf die geflügelten, menschenähnlichen himmlischen Wesen, die in Jesajas Traum über Gottes Thron schwebten, wurde dieses Wort 1667 erstmals von Milton verwendet (wahrscheinlich analog zu cherub/cherubim), als eine Rückbildung des Singulars aus Seraphim (bereits im Altenglischen belegt). Eine frühere Singularform im Englischen war seraphin (1570er Jahre).
Dieses Wort stammt aus dem Spätlateinischen seraphim, über das Griechische seraphim und das Hebräische seraphim (nur in Jesaja VI), das den Plural von *saraph bildet (welches in der Bibel nicht vorkommt). Wahrscheinlich bedeutet es wörtlich „der Brennende“, abgeleitet von saraph „es brannte“.
Seraphim wurden traditionell als brennende oder flammende Engel angesehen, obwohl das Wort anscheinend auch eine etymologische Verbindung zu „fliegend“ haben könnte, möglicherweise durch Verwechslung mit der Wurzel des Arabischen sharafa „hoch sein“. Einige Gelehrte identifizieren es mit einem Wort aus anderen Passagen, das als „feuriger fliegender Drache“ interpretiert wird. Im Spätlateinischen wurde das Wort auch von frühen Christen als Bezeichnung für eine Engelklasse übernommen.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " seraph "
"seraph" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of seraph
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.