Werbung

Bedeutung von shamble

torkeln; schlurfen; ungeschickt gehen

Herkunft und Geschichte von shamble

shamble(v.)

„mit einem schlurfenden Gang gehen, unbeholfen und wackelig gehen“, 1680er Jahre (impliziert in shambling), abgeleitet von einem Adjektiv, das „ungeschickt, unbeholfen“ bedeutet (ca. 1600), von shamble (Substantiv) „Tisch, Bank“ (siehe shambles), möglicherweise basierend auf der Vorstellung von den gespreizten Beinen einer Bank oder der Art, wie ein Arbeiter darauf sitzt. Vergleiche mit dem französischen bancal „knickbeinig, wackelig“ (von Möbeln), eigentlich „bankbeinig“, abgeleitet von banc „Bank“. Das Substantiv, das „einen schlurfenden Gang“ beschreibt, stammt aus dem Jahr 1828. Verwandt: Shambled.

Verknüpfte Einträge

„Fleisch- oder Fischmarkt“, Anfang des 15. Jahrhunderts, abgeleitet von schamil „Tisch, Stand zum Verkauf“ (um 1300), aus dem Altenglischen scamol, scomul „Hocker, Fußhocker“ (auch im übertragenen Sinne); „Bank oder Stand auf einem Markt, an dem Waren zum Verkauf ausgestellt sind, Tisch zum Verkauf.“ Vergleiche mit dem Alt-Sächsischen skamel „Hocker“, dem Mittelniederländischen schamel, dem Althochdeutschen scamel, dem Deutschen schemel, dem Dänischen skammel „Fußhocker.“ All diese Begriffe stellen eine frühe protogermanische Entlehnung aus dem Lateinischen scamillus „niedriger Hocker, kleine Bank“ dar, das letztlich ein Diminutiv von scamnum „Hocker, Bank“ ist, abgeleitet von einer indogermanischen Wurzel *skmbh- „stützen, unterstützen.“

Im Englischen entwickelte sich die Bedeutung von „Ort, an dem Fleisch verkauft wird“ zu „Schlachthaus“ (in den 1540er Jahren), dann im übertragenen Sinne zu „Ort der Fleischerei“ (in den 1590er Jahren) und schließlich allgemein zu „Verwirrung, Durcheinander“ (1901, meist im Plural).

    Werbung

    Trends von " shamble "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "shamble" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of shamble

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "shamble"
    Werbung