Werbung

Bedeutung von shamefast

schüchtern; bescheiden

Herkunft und Geschichte von shamefast

shamefast

"schüchtern, bescheiden," siehe shamefaced, was eine Abwandlung davon ist. Verwandt: Shamefastly; shamefastness.

Verknüpfte Einträge

„bescheiden, schüchtern“, 1550er Jahre, eine volksetymologische Veränderung von shamefast, „bescheiden, demütig, tugendhaft“, auch „beschämt über sein Verhalten“, aus dem Altenglischen scamfæst „schüchtern“, wörtlich „durch Scham gehemmt“, oder auch „fest in Bescheidenheit“, von shame (Substantiv) + -fæst, ein Adjektivsuffix (siehe fast (Adjektiv)). Verwandt: Shamefacedly; shamefacedness.

shamefaced, -fast. It is true that the second is the original form, that -faced is due to a mistake, & that the notion attached to the word is necessarily affected in some slight degree by the change. But those who, in the flush of this discovery, would revert to -fast in ordinary use are rightly rewarded with the name of pedants .... [Fowler]
shamefaced, -fast. Es stimmt, dass die zweite Form die ursprüngliche ist, dass -faced auf einen Fehler zurückzuführen ist, und dass die Vorstellung, die mit dem Wort verbunden ist, durch die Veränderung in gewissem Maße beeinflusst wird. Aber diejenigen, die in der Euphorie dieser Entdeckung im alltäglichen Gebrauch zu -fast zurückkehren wollen, werden zu Recht mit dem Namen Pedanten bestraft .... [Fowler]
    Werbung

    Trends von " shamefast "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "shamefast" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of shamefast

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "shamefast"
    Werbung