Werbung

Bedeutung von shiner

Glanzstück; Fischart; blauer Fleck

Herkunft und Geschichte von shiner

shiner(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „etwas, das glänzt“ und stammt als Substantiv vom Verb shine ab. Auch für verschiedene Fischarten wurde es verwendet (1836). Die Bedeutung „schwarzes Auge“ ist seit 1903 belegt, und zwar im amerikanischen Englisch, speziell im Einwanderer-Dialekt des East Side von Manhattan.

Verknüpfte Einträge

Im Mittelenglischen shinen, abgeleitet vom Altenglischen scinan, was so viel bedeutet wie „Licht ausstrahlen, leuchten, strahlen oder erstrahlen“. Bei Personen kann es auch „auffällig sein“ bedeuten (es handelt sich um ein starkes Verb der Klasse I; die Vergangenheitsform lautet scan, das Partizip Perfekt scinen). Linguisten rekonstruieren, dass es aus dem Urgermanischen *skeinanan stammt (dieselbe Wurzel findet sich auch im Altsächsischen und Althochdeutschen als skinan, im Altnordischen und Altfriesischen als skina, im Niederländischen als schijnen, im Deutschen als scheinen und im Gotischen als skeinan, was alles „leuchten, erscheinen“ bedeutet). Möglicherweise geht es auf eine indogermanische Wurzel *skai- zurück, die „leuchten, blitzen“ bedeutet (verwandt ist das Altkirchenslawische sinati, was „aufblitzen, leuchten“ heißt).

Bei glatten oder polierten Oberflächen wurde es im späten Altenglisch verwendet, um „glänzen, reflektiertes Licht abgeben“ zu beschreiben. Bei Personen oder Gesichtern bedeutete es „schön sein, eine helle Haut haben“, etwa um 1200. Auch in der mittelhochdeutschen Sprache fand es Anwendung, um klare, sternenklare Nächte zu beschreiben. Die transitive Bedeutung „zum Leuchten bringen“ entwickelte sich in den 1580er Jahren; die spezielle Bedeutung „schwarz machen (z. B. Schuhe polieren)“ entstand in den 1610er Jahren. Verwandte Formen sind: Shined (im Sinne von Schuhpolitur), ansonsten shone; shining.

    Werbung

    Trends von " shiner "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "shiner" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of shiner

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "shiner"
    Werbung