Werbung

Bedeutung von shopper

Käufer; Einkäufer; jemand, der Geschäfte besucht, um Waren zu kaufen

Herkunft und Geschichte von shopper

shopper(n.)

Im Jahr 1860 bezeichnete der Begriff „shopper“ eine Person, die Geschäfte besucht, um Waren zu prüfen und zu kaufen. Er leitet sich von dem Verb shop ab. Ab 1958 wurde der Begriff auch für Zeitungen verwendet, die sich auf Werbung spezialisierten.

Verknüpfte Einträge

In den 1680er Jahren bedeutete es „etwas in ein Geschäft bringen, zum Verkauf anbieten“, abgeleitet von shop (Substantiv). Die Bedeutung „Geschäfte aufsuchen, um Waren zu prüfen oder zu kaufen“ wurde erstmals 1764 belegt. Verwandte Begriffe sind Shopped und shopping. Der Ausdruck Shop around, der so viel wie „Alternativen suchen, bevor man sich entscheidet“ bedeutet, stammt aus dem Jahr 1922.

    Werbung

    Trends von " shopper "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "shopper" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of shopper

    Werbung
    Trends
    Werbung