Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von sibilant
Herkunft und Geschichte von sibilant
sibilant(adj.)
„mit einem zischenden Geräusch“, 1660er Jahre, abgeleitet vom lateinischen sibilantem (Nominativ sibilans), dem Partizip Präsens von sibilare „zischen, pfeifen“. Möglicherweise hat es einen imitativen Ursprung (vergleiche Griechisch sizein „zischen“, Lettisch sikt „zischen“, Altkirchenslawisch svistati „zischen, pfeifen“). Verwandt: Sibilance; sibilation (1620er Jahre).
sibilant(n.)
"Sprachlaut mit zischendem Effekt," 1772, abgeleitet von sibilant (Adjektiv). Im Mittelenglischen gab es sibilatour, was so viel wie "jemand, der zischt oder pfeift" bedeutet (Mitte des 15. Jahrhunderts, aus dem Mittellateinischen); sibillus bezeichnete ein "zischendes oder pfeifendes Geräusch im Ohr" (Ende des 14. Jahrhunderts).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " sibilant "
"sibilant" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sibilant
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.