Werbung

Bedeutung von simmer

sieden; leicht kochen; sanft erhitzen

Herkunft und Geschichte von simmer

simmer(v.)

„ein sanft zischendes Geräusch machen, wie Flüssigkeiten, wenn sie anfangen zu kochen“, daher „langsam erhitzen“, besonders bei Flüssigkeiten, die knapp unter dem Siedepunkt gehalten werden, 1650er Jahre, simber (die moderne Form stammt aus den 1680er Jahren), eine Abwandlung von simperen (Ende des 15. Jahrhunderts, simpring „simmernd“, in einem alchemistischen Text), das möglicherweise nachahmend ist und nicht als Verwandter von simper (Verb) betrachtet wird. Das Oxford English Dictionary (OED) bemerkt, dass die Klangveränderung in diesem Wort „wahrscheinlich auf ein Gefühl phonetic appropriateness zurückzuführen ist.“

Die bildliche Bedeutung, die sich auf Gefühle bezieht, „unruhig sein oder kurz davor stehen, überzukochen, sich in einem Zustand unterdrückter Aufregung befinden“, ist seit 1764 belegt. Der gegenteilige bildliche Ausdruck, in simmer down, wird 1848 aufgezeichnet, möglicherweise aus der Vorstellung heraus, dass etwas reduziert wird oder von einem vollen Kochen zu einem bloßen Simmern übergeht. Die wörtliche Bedeutung von simmer down ist seit 1803 belegt, in Anleitungen zur Kochkunst und Kräuterzubereitung. Verwandt: Simmered; simmering. Das Substantiv, das „einen Zustand des Simmerns, eine sanfte, allmähliche, gleichmäßige Erwärmung“ bedeutet, stammt aus dem Jahr 1793 (on the simmer).

Verknüpfte Einträge

"in einer gekünstelten und albernen Weise lächeln," 1560er Jahre, möglicherweise aus einer skandinavischen Quelle (vergleiche mit dem dialektalen Dänisch semper "gekünstelt, schüchtern, prüde") oder Mittelniederländisch zimperlijk "gekünstelt, schüchtern, zimperlich," alles unbekannter Herkunft. Verwandt: Simpered; simpering. Als Substantiv, "ein gekünsteltes Lächeln," 1590er Jahre, abgeleitet vom Verb.

    Werbung

    Trends von " simmer "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "simmer" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of simmer

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "simmer"
    Werbung