Werbung

Bedeutung von simian

affenartig; affenähnlich; menschlich (im Sinne von menschlichen Eigenschaften)

Herkunft und Geschichte von simian

simian(adj.)

Um 1600, in Bezug auf menschliche Merkmale oder Eigenschaften, „charakteristisch für oder ähnlich wie Affen oder Menschenaffen“, gebildet aus -ian + dem lateinischen simia „Affe“, abgeleitet von simus „Stummelnase“, selbst aus dem Griechischen simos „Stummelnase“ (wie die Skythen), auch ein männlicher Eigenname, ein Wort unbekannter Herkunft.

Im 18. Jahrhundert und eine Zeit lang danach wurde das lateinische Simia als Gattungsname der Primaten angesehen, was zu der biologischen Bedeutung „bezogen auf Affen“ führte (ab 1863). Das Substantiv, das „ein Affe oder Menschaffe“ bedeutet, ist seit 1880 belegt.

Verknüpfte Einträge

Eine Variante des Suffixes -an (siehe dort), mit dem Bindevokal -i-. Abgeleitet vom lateinischen -ianus, wobei das -i- ursprünglich vom Stamm des angehängten Wortes stammte, später jedoch als Bindevokal wahrgenommen wurde. Im Mittelenglischen war es häufig -ien, über das Französische.

    Werbung

    Trends von " simian "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "simian" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of simian

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "simian"
    Werbung