Werbung

Bedeutung von snide

hinterhältig; spöttisch; schneidend

Herkunft und Geschichte von snide

snide(adj.)

Im Jahr 1859 tauchte im Diebesslang das Wort auf, das „gefälscht, unecht, schlecht, falsch“ bedeutet, und seine Herkunft ist unklar. Das Century Dictionary schlägt vor, dass es sich um eine dialektale Variante von snithe handeln könnte, einem ebenfalls dialektalen Adjektiv, das „scharf, schneidend“ beschreibt und oft für den Wind verwendet wurde. Dieses stammt vom mittelenglichen Verb snithen, was „schneiden“ bedeutet, und hat seine Wurzeln im altenglischen snithan, das mit dem deutschen schneiden verwandt ist.

Anfänglich wurde das Wort vor allem für gefälschte Münzen verwendet. Farmer und Henley beschreiben es in ihrem Werk „Slang and Its Analogues“ (1903) als „schlecht, elend, verachtenswert oder (im Militärjargon) dreckig“. Bei Personen bezeichnete es ab 1874 jemanden, der „von niederer List und scharfen Praktiken geprägt ist“ (Hotten). Der Sinn von „spöttisch“ wurde 1928 belegt, möglicherweise durch die frühere Nomenklatur von „Heuchelei, böswilliges Gerede“ (1902). Verwandte Begriffe sind Snidely; snideness.

The tradition that a first-rate man is less a first-rate man if, encountering a snide detraction of himself that has no respect for the facts, he makes a critical riposte, strikes me as being just about as silly as anything I have run across during many years spent in this silly world. I speak, of course and obviously enough, not of snide criticism written by essentially snide men, but of the species of snide criticism that is every once in a while written by men who should know better. [George Jean Nathan, "Clinical Notes," The American Mercury, June 1928]
Die Vorstellung, dass ein erstklassiger Mensch weniger wert ist, wenn er auf eine spöttische Herabsetzung seiner Person, die die Fakten ignoriert, mit einer kritischen Erwiderung reagiert, erscheint mir ebenso absurd wie alles andere, was ich in vielen Jahren in dieser absurden Welt erlebt habe. Ich spreche, wie man sich denken kann, nicht von spöttischer Kritik, die von grundsätzlich spöttischen Menschen verfasst wird, sondern von der Art spöttischer Kritik, die hin und wieder von Menschen kommt, die es besser wissen sollten. [George Jean Nathan, „Clinical Notes“, The American Mercury, Juni 1928]
Werbung

Trends von " snide "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"snide" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of snide

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "snide"
Werbung