Werbung

Bedeutung von solvency

Zahlungsfähigkeit; Fähigkeit, Schulden zu begleichen

Herkunft und Geschichte von solvency

solvency(n.)

"Zustand der Zahlungsfähigkeit, die Fähigkeit, alle berechtigten Schulden und Forderungen zu begleichen," 1727, abgeleitet von solvent + dem abstrakten Substantivsuffix -cy.

Verknüpfte Einträge

In den 1650er Jahren bedeutete es „in der Lage, alle Schulden zu begleichen“. Das Wort stammt aus dem Französischen solvent und leitet sich vom lateinischen solventem ab (im Nominativ solvens), dem Partizip Präsens von solvere, was so viel wie „lösen, freisetzen, vollenden, erfüllen“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Proto-Indoeuropäischen *se-lu-, das sich aus dem reflexiven Pronomen *s(w)e- (siehe idiom) und der Wurzel *leu- entwickelt hat, die „lösen, teilen, auseinander schneiden“ bedeutet. Die chemische Bedeutung „die Fähigkeit zu lösen“ kam erst in den 1680er Jahren auf.

Das Suffix für abstrakte Substantive, das Qualität oder Rang ausdrückt, stammt aus dem Lateinischen -cia, -tia und hat seine Wurzeln im Griechischen -kia, -tia. Es leitet sich von der abstrakten Endung -ia (siehe -ia) ab, kombiniert mit der Stammendung -c- oder -t-. Im Englischen gibt es einheimische Entsprechungen wie -ship und -hood.

    Werbung

    Trends von " solvency "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "solvency" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of solvency

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "solvency"
    Werbung