Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von solute
Herkunft und Geschichte von solute
solute(adj.)
Im Jahr 1890 wurde das Wort „dissolved“ geprägt, abgeleitet vom lateinischen solutus, dem Partizip Perfekt von solvere, was so viel wie „lockern, auflösen“ bedeutet. Dies wiederum stammt aus der rekonstruierten indogermanischen Wurzel *se-lu-, die sich aus dem reflexiven Pronomen *s(w)e- (siehe idiom) und der Wurzel *leu- entwickelt hat, die „lockern, teilen, auseinander schneiden“ bedeutet. In der Botanik beschreibt es seit 1760 etwas, das „frei, nicht haftend“ ist. Zuvor wurde es im 15. Jahrhundert verwendet, um Boden zu beschreiben, der „locker, nicht verdichtet“ ist.
solute(n.)
In der Chemie bezeichnet man „eine Substanz, die in einer Lösung gelöst ist“; dieser Begriff wurde 1893 geprägt und stammt aus dem Lateinischen solutus, dem Partizip Perfekt von solvere (siehe solve (v.)).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " solute "
"solute" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of solute
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.