Werbung

Bedeutung von sombrero

breitkrempiger Hut; mexikanischer Hut; Hut mit breiter Krempe

Herkunft und Geschichte von sombrero

sombrero(n.)

Eine Art breitkrempiger Filzhut spanischer Herkunft, der in Mexiko und Südamerika weit verbreitet ist. Der Begriff stammt aus dem Jahr 1770 und leitet sich vom spanischen sombrero ab, was so viel wie „breitkrempiger Hut“ bedeutet. Ursprünglich bezeichnete es „Regenschirm“ oder „Sonnenschirm“ – eine Bedeutung, die im Englischen bereits in den 1590er Jahren zu finden ist. Das Wort geht zurück auf sombra, was „Schatten“ bedeutet, und stammt aus dem Spätlateinischen subumbrare (siehe auch somber).

Verknüpfte Einträge

Seit 1760 wird das Wort verwendet, um Orte oder Landschaften als „düster“ oder „schattig“ zu beschreiben. Zuvor fand man dafür das Wort sombrous, das bereits 1701 gebräuchlich war. Es stammt aus dem Französischen sombre, was „dunkel, düster“ bedeutet und im 14. Jahrhundert verwendet wurde. Dieses Adjektiv hat seine Wurzeln im Spätlateinischen subumbrare, was so viel wie „beschatten“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus sub, was „unter“ bedeutet (siehe sub-), und umbra, was „Schatten“ oder „Schattenwurf“ heißt (siehe umbrage). Ab 1821 wurde das Wort auch verwendet, um Gefühle wie „trübselig, melancholisch, langweilig“ zu beschreiben. Verwandte Begriffe sind Somberly und somberness.

    Werbung

    Trends von " sombrero "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "sombrero" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sombrero

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "sombrero"
    Werbung