Werbung

Bedeutung von sombre

düster; traurig; ernst

Herkunft und Geschichte von sombre

sombre(adj.)

vor allem die britische Englischschreibung von somber (siehe dort); zur Schreibweise siehe -re.

Verknüpfte Einträge

Seit 1760 wird das Wort verwendet, um Orte oder Landschaften als „düster“ oder „schattig“ zu beschreiben. Zuvor fand man dafür das Wort sombrous, das bereits 1701 gebräuchlich war. Es stammt aus dem Französischen sombre, was „dunkel, düster“ bedeutet und im 14. Jahrhundert verwendet wurde. Dieses Adjektiv hat seine Wurzeln im Spätlateinischen subumbrare, was so viel wie „beschatten“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus sub, was „unter“ bedeutet (siehe sub-), und umbra, was „Schatten“ oder „Schattenwurf“ heißt (siehe umbrage). Ab 1821 wurde das Wort auch verwendet, um Gefühle wie „trübselig, melancholisch, langweilig“ zu beschreiben. Verwandte Begriffe sind Somberly und somberness.

Es gibt bestimmte Wortendungen, die manchmal das Britische vom Amerikanischen Englisch unterscheiden. In den Vereinigten Staaten begann im späten 18. Jahrhundert die Änderung von -re zu -er (um die Aussprache anzupassen) in Wörtern wie fibre, centre, theatre. Diese Schreibweise setzte sich dort in den nächsten 25 Jahren auf Drängen von Noah Webster durch (besonders durch die Ausgabe seines Lesebuchs von 1804 und sein Wörterbuch von 1806). Die -re-Schreibung hatte jedoch, ähnlich wie -our, die Autorität von Johnsons Wörterbuch hinter sich und blieb in Großbritannien bestehen, wo sie zu einem nationalen Stolz wurde, im Gegensatz zu den Amerikanern.

Trotz Websters Bemühungen wurde -re in Wörtern mit -c- oder -g- (wie ogre, acre) beibehalten. Letzteres bestand Webster bis zu seinem Lebensende darauf, dass es aker geschrieben werden sollte, und so wurde es auch in den Ausgaben seines Wörterbuchs zu seinen Lebzeiten gedruckt. Die -re-Schreibung ist im Allgemeinen durch eine konservative Etymologie gerechtfertigt, die auf französische Vorläufer basiert. Heute findet man sie in den USA nur noch in Theatre als Teil der Eigennamen von Unterhaltungseinrichtungen, wo sie vielleicht als Ausdruck von bon ton wahrgenommen wird.

    Werbung

    Trends von " sombre "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "sombre" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sombre

    Werbung
    Trends
    Werbung