Werbung

Bedeutung von soothing

beruhigend; lindernd; tröstend

Herkunft und Geschichte von soothing

soothing(adj.)

In den 1590er Jahren wurde das Wort im Sinne von "schmeichelnd" verwendet, was heute nicht mehr gebräuchlich ist. Es handelt sich um ein Partizip Präsens Adjektiv, das von soothe (Verb) abgeleitet ist. Die Bedeutung "beruhigend" ist seit 1746 belegt. Verwandt ist das Adverb Soothingly.

Verknüpfte Einträge

Im Mittelenglischen sothen, abgeleitet vom Altenglischen soðian, was so viel wie „zeigen, dass etwas wahr ist, Zeugnis ablegen, Bestätigung anbieten“ bedeutet (diese Bedeutungen sind heute weitgehend veraltet). Der Ursprung liegt im Wort soð, was „wahr“ bedeutet (siehe auch sooth). Die Bedeutung „beruhigen, Trost spenden, jemanden in seinen Frieden zurückführen“, die sich auf Personen oder Tiere bezieht, entwickelte sich in den 1690er Jahren. Sie entstand aus der Idee, dass man jemanden beruhigt, indem man ihm versichert, dass das, was er sagt, wahr ist. Diese Auffassung ist seit den 1560er Jahren belegt (vergleiche auch das altenglische Wort gesoð, was „Parasit, Schmeichler“ bedeutet). Die Bedeutung „die Intensität verringern“ (zum Beispiel bei Schmerzen) kam 1711 hinzu. Verwandte Begriffe sind: Soothed (beruhigt), soother (Beruhiger) und soothing (beruhigend).

    Werbung

    Trends von " soothing "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "soothing" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of soothing

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "soothing"
    Werbung